Inhalt
- G4 Pin Durchmesser: 0,65 – 0,75 mm
- GU4 Pin Durchmesser:0,95 – 1,05 mm
Ergebnisse des G4 und GU4 LED Lampen Test
Noch nicht die passende G4/GU4 Led Lampe in unserem Test dabei? Dann finden Sie hier die G4/GU4 Led Lampen Bestseller
Beliebt | Top-Bewertungen | ||
Marke | AGOTD | Sebson | Sebson |
Modell | 4 LED Lampen (10er Pack) | LED Lampe G4 | LED Lampe GU4 |
Modellnummer | 8LED SMD 2835 | G4LT_SMD12 | MR11_SMD12 |
Preis | |||
Vergleichsergebnis | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut |
Lichteigenschaften | |||
Lichtleistung (Lumen) | 160 | 200 | 150 |
Lichtfarbe | Warmweiß | Warmweiß | Warmweiß |
Farbtemperatur (Kelvin) | 3.000 | 2.900 | 2.900 |
Technische Eigenschaften | |||
Fassung | G4 | G4 | GU4 |
Energieeffizienzklasse | A++ | A+ | A++ |
Stromverbrauch (Watt) | 2 | 2,5 | 1,6 |
Entspr. Glühlampe (Watt) | 20 | 20 | 15 |
Ø Lebensdauer | 15.000 Std. | 25.000 Std. | 25.000 Std. |
Zündzeit (in Sek.) | < 0,02s | 0,5 | 0,5 |
Anlaufzeit (in Sek.) | keine | 0,0 | 0,0 |
Abstrahlwinkel (Grad) | 360 | 110 | 110 |
Farbwiedergabeindex (RA) | 82 | 80 | 80 |
Energieverbrauch (1.000 Std.) | 2 kWh | 2,5 kWh | 1,6 kWh |
Elektrischer Leistungsfaktor | 0,5 | 1 | 1 |
Spannung | 12V | 12V | 12V |
Anwendungsbereich | |||
Innen | ![]() | ![]() | ![]() |
Außen | ![]() | ![]() | ![]() |
Dimmbar | ![]() | ![]() | ![]() |
Sonstiges | |||
Garantie | 1 Jahr | 2 Jahre | 2 Jahre |
Noch nicht die passende G4/GU4 Led Lampe in unserem Test dabei? Dann finden Sie hier die G4/GU4 Led Lampen Bestseller
Der G4/GU4 Sockel in der Übersicht
Der Gu 4- bzw. G 4-Sockel zählt zu den Stiftsockeln. Diese sind auch unter der Bezeichnung Bipin-Fuß bekannt. Früher war ein Stiftsockel wie der GU 4- bzw. G 4-Sockel der Standard-Lampensockel für Halogenlampen. Heutzutage werden diese Sockel auch für die effiziente, stromsparende LED Technik verwendet. Da es unter den Stiftsockeln viele verschiedene Ausführungen gibt, ist es manchmal schwierig, zu unterscheiden, welche Sockelart welcher Lampe zugeordnet werden kann. Für einen besseren Überblick können Sie sich im Led Lampen Test informieren. Der GU 4- bzw. G 4-Sockel ist ein Bipin-Fuß, der wie bei jeder dieser Sockelarten aus zwei parallel montierten Metallstiften besteht. Das Metall korridiert selbst bei hohen Temperaturen wenig und garantiert damit die Kontaktsicherheit dieses Sockeltyps. Der GU 4- bzw. G 4-Sockel kommt in der LED Technik häufig vor. Wahrscheinlich werden Sie glauben, dass dieser Sockeltyp zusammen mit der hochaktuellen LED Beleuchtung entwickelt worden ist. Weit gefehlt! Bereits 1892 ist der Stiftsockel erfunden worden, um Lizenzstreitigkeiten mit den bekannten Schraubsockeln zu vermeiden, die kein Geringerer als der Amerikaner Edison erfunden und patentiert hatte.
Worin besteht der Unterschied zwischen G4 und GU4 Stiftsockel?
Die 4 in der Typenbezeichnung der Stiftsockellampe steht für den Abstand zwischen den beiden Pins: 4 mm. Der Unterschied zwischen G4- und GU 4-Sockel liegt im Durchmesser der Pins. Beim G 4-Sockel sind sie schmaler gebaut (0,65 – 0,75 mm), beim GU 4-Sockel breiter (0,95 – 1,05 mm). Einsatzorte für LED Strahler mit G4- bzw. GU4-Sockel sind alle Leuchtmittel, die bisher mit G 4/GU 4-Halogenlämpchen ausgestattet waren. Der Austausch erfolgt durch einfachen Steckkontakt. LED Lampen mit G 4/GU 4-Sockel werden unter anderem in Schreibtischlampen, Wohnmobilen und Badezimmerschränkchen verwendet. Sie können als Einzelspots eingesetzt werden oder in Strahlern gebündelt mit wenig Energie viel Licht erzeugen.
